![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Berichtet wird über folgende Firmen: Angela, Anker-Werke, Carl Beermann, BER-KA, Bielefelder Fabrik in Saalfeld, Bismarckwerke, Biesolt und Locke, Boecke, Böttcher, Bremer und Brückmann, Kallmeyer, Brünk- ker, Bügler, Castro und Lind, Claes und Flentje, Cramer, Dietrich, Dürkopp, Echtermeyer und Kämmerer, Elac, Frister und Rossmann, Göricke, Grimme-Natalis und Co, Gritzner, Grossmann, Guhl und Harbeck, Haid und Neu, Junker und Ruh, Kammerl, Kayser, Kiehle, Adolf Knoch, Richard Knoch, Kochs Adler, Hermann Köhler, König und Co, Lampel, Lange und Nicolaus, Lappe und Co, Lehnmann - Baach und Klie, Lippmann und Lind, Loewe und Co, Mansfeld, Meister, Messerschmitt, Clemens Müller, Mundlos und Co, Opel, Pfaff, Phoenix - Baer und Rempel, Pollack-Schmidt und Co, Schröder, Lanz, Seidel und Naumann, Stoewer, Stutznäcker, Tittel und Nies, Vogel, Weba-Werke, Zorn, Zündapp, DDR: VEB-Altenburg - Dresden - Saalfeld - Wittenberge - Suhl Kindernähmaschinen: Eckhardt, Steinfeld und Blasberg, Moko, Plank, Förster, Bing, Bayerische, Keller, Casige, Müller, Sieper, Schürhoff, Teubner, Laatz, Pfaff, Ruth, Altenburg, Nähzwerg, Piko, Howeg, Juwel, Baby, Steinhardt Schweiz: Stahel und Jäggli, Rebsamen, Blumer, Pfyffer und Sulzer, Schmid-Beringer und Co, Gegauf-Bernina, Schweizerische-Helvetia, Elna, Keller, Turissa, Depraz, Favta, Österreich: Anger, Bollmann, Curjel, Gorentschitz, Hock, Hawlacek, Hofmann, Jax - Linzer, Hollub, Rast und Gasser, Erste Ungarische, Sobeslau, Csepel und andere Dänemark: Aarhus, Horsens, Stallknecht, Bendix, Henricksen, Demant und andere Schweden: Husqvarna und andere Dazu Fabrikmarken und Warenzeichen sowie ein Bericht zum frühen “Technologietransfer” durch die Wande- rung der Handwerksgesellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gerne beantworte ich Ihre Anfragen zu Nähmaschinen. Bitte schicken Sie ein Foto mit. mail: peterwilhelm@online.de |
|||
![]() |